YOGA UND GENUSS IM LANDHOTEL ALTE POST
Das Ambiente des Bio-Landhotels Alte Post mit dem schönen (Übungs-) Raum `Gingko´, dazu die lang gepflegte Kunst der Gastfreundschaft, das reichhaltige Frühstück und das liebevoll zubereitete, vegetarische Abend-Menü aus biologischem, vorwiegend regionalem Anbau, bieten den passenden Rahmen für eine kleine Auszeit im herrlichen Markgräflerland.
"Nie war Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtiger als jetzt. Unsere Zukunft und die unserer Kinder liegt in unseren Händen, im Großen und Kleinen. Mit diesem Wissen achten wir seit über 30 Jahren auf einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang mit der Natur und haben Verantwortung übernommen. Ob bei der Verwendung umweltschonender Materialien oder beim Einkauf biologisch erzeugter Lebensmittel. Unsere Alte Post wurde Anfang der 1990er Jahre als "Erstes Umwelthotel in Deutschland" ausgezeichnet. Dieser Philosophie sind wir im Laufe der Zeit nicht nur treu geblieben, wir haben sie auch kontinuierlich weiterentwickelt." Heinrich Mack
Das Yoga-Angebot lädt dazu ein, über die Körperbewegungen in Kontakt zum Atem zu kommen. Über den Atem mehr und mehr dem eigenen Rhythmus zu folgen, sich ihm anzuschliessen, zu sich zu kommen. Zu entspannen.
Der Unterricht erfolgt in einer Gruppe mit max. 12 Personen. Die Übungen werden den Voraussetzungen der Teilnehmenden angepasst. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte teilen Sie mir eventuelle gesundheitliche Beeinträchtigungen im Vorfeld mit.
Der Übungsraum ist mit einer Aerosol-Filteranlage ausgestattet. Alle Hygienemaßnahmen werden nach geltender Corona-Verordnung umgesetzt und zeitnah kommuniziert.
Kosten:
Übernachtung inkl. Frühstück, Menü und 6 std Yoga:
im DZ: € 310.-
im EZ: € 350.-
Extern Teilnehmende:
Yoga-Angebot und Abendmenü: € 190.-
Teilnahme am Frühstück / Tag: € 20.-
Weitere Informationen zum Yoga-Angebot gerne telefonisch oder per eMail bei Elisabeth Fritz.
Reservierung ausschliesslich über das Landhotel Alte Post hier klicken: www.alte-post.net
Ablauf:
1. Tag:
individuelle Anreise
17:00 Uhr - 18:30 Uhr Yogapraxis
19:00 Uhr 2 Gang Abendmenü, vegetarisch
2. Tag:
07:30 - 08:15 Uhr Atemachtsamkeit / Meditation, danach Teepause
08:30 Uhr - 09:45 Uhr Yogapraxis
10:00 Uhr. reichhaltiges Frühstücksbuffet
17:00 Uhr - 18:15 Uhr Yogapraxis / Entspannung
19:00 Uhr 2 Gang Abendmenü, vegetarisch
3. Tag:
07:30 Uhr - 08:15 Uhr Atemachtsamkeit / Meditation, danach Teepause
08:30 Uhr - 09:45 Uhr Yogapraxis
10:00 Uhr reichhaltiges Frühstücksbüffet
Fotos mit freundlicher Genehmigung ©Alte Post Müllheim