`Der Frühe Vogel´

Täglich 6:00 - 7:00

€ 75.-

 

Intensivwoche:

Montag, 04. - Freitag, 08. August 

 

Die selbe Uhrzeit. Der selbe Ort.

Und jeden Morgen anders.

Gehmeditation, Körperübung und Atemachtsamkeit in Wald und Flur, auf lichter Höhe. Die Natur lädt ein zu schauen, zu lauschen, im gegenwärtigen Moment zu sein.

 

`Stabil und Leicht´

Täglich 19:00 - 20:00

€ 75.- 

 

Intensivwoche:

Montag, 04. - Freitag, 08. August 

 

Stabil und Leicht: Scheinbar

gegensätzliche Eigenschaften. 

Beide harmonisch vereint - 

so ist die Qualität der Körper-haltungen im Yoga definiert.

Wie kann ich sie im Üben individuell entwickeln und erfahren?

`Yoga und Entspannung´

17:30 -18:30 

€ 60.-

 

4x, jeweils Dienstagabend

05., 12., 19. und 26. August 

 

Über die Körperbewegung in spürenden Kontakt mit dem Atem kommen. Über den Atem mehr und mehr dem eigenen Rhythmus folgen, sich ihm anschliessen, zu sich kommen. Entspannen mit Mitteln des Yoga.

Mit Audioaufnahmen für das Üben zu Hause.

`Atem. Stille. Achtsamkeit.´ 

6:00 - 10:30

€ 75.-

 

Sonntag, 10. August 2025

Mit kleinem Frühstück

 

Zu Beginn Gehmeditation in freier Natur. Im Yogaraum dann Körperübungen und Atem-achtsamkeit, Tönen, geführte Meditation und Sitzen in Stille. Zum Abschluss: Origami!

Über die achtsame Kunst einen Papierkranich zu falten. 

Belegung beider Kurse `Der Frühe Vogel´ und `Stabil & Leicht´ € 120.-

 

Anmeldung für die Sommerferien-Angebote bitte bis 20. Juli 2025

`

Die offene Stunde´: 1x monatlich am Samstag als 

 

`Markt-Yoga´von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

 

Das Üben im Alltag üben.

 

28. Juni, 19. Juli, 20. September, 25. Oktober, 23. November 

 

Sich bewegen, dehnen, kräftigen.

Atmen. Entspannen. Meditieren. 

Zum Kennenlernen, Dranbleiben, Wiedereinsteigen.

 

€ 15 / Teilnahme

Anmeldung jeweils bis vorhergehenden Mittwochabend

 
 

 

 

 Einmal monatlich am Sonntagmorgen: Das Jahr begehen!

 

 

 

`Atemweg´ 

 

 

In freier Natur, in Wald und Flur dem Sonnenaufgang entgegen.

(Geh-) Meditation, Betrachtung, Körperübungen und Atemachtsamkeit.

Danach, wer möchte, ein kleines Frühstück.

 

 

 

13. Juli, 21. September, 26. Oktober 2025

 

6:00 Uhr - 7:00 Uhr Atemweg, danach kleines Frühstück

 

  

--> Treffpunkt nach Anmeldung (bitte bis Mittwochabend zuvor))

 

 

 

auf Spendenbasis für `Sonnenhof´, Haus für Zen und Kontemplation

 

 `Meditationen am Sonntag´

jeweils von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr 

 

im Yogaraum / bei schönem Wetter im Waldrandgarten am:

 

29. Juni, 20. Juli, 05. Oktober, 09. November 2025

 

13. Juli, 21. September und 26. Oktober am frühen Morgen als "Atemweg", s.o.

 

 

 Vorbereitende Körperübungen in Atemachtsamkeit, Impulsvortrag, geführte Meditation, Sitzen in Stille.  

 

Die Termine können einzeln, auch ohne Vorkenntnisse, wahrgenommen werden. Bitte melden Sie sich jeweils bis Mittwochabend an.

  

auf Spendenbasis für den SONNENHOF, Zentrum für Zen und Kontemplation. 

 

 
 
 
 
 
 
 

YOGA IN DEN SOMMFERIEN

 wieder vom 04. - 10. August 2025

 

z.B. einmal wöchentlich abends Yoga & Entspannung

an 5 aufeinanderfolgenden Tagen morgens um 6:

"Der Frühe Vogel" Gehmeditation und Yoga in freier Natur

Intensivkurs Stabil&Leicht

Seminartag Atem:Stille

ALLE JAHRE WIEDER: Yoga und Meditation im Advent und Zwischen den Jahren.

 

 

 

 

 

 Ein Yoga-Kurs im Advent zur Weihnacht.

--> Anmeldung bis 24. November

 

4x am Freitagabend

29. November, 06., 13. und 20. Dezember

18:00 Uhr - 19:00 Uhr, € 70.-

 

Körper- und Atemübungen, Entspannung, Tönen und geführte Meditationen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

Nach der Stunde besteht die Möglichkeit in Stille zu verweilen. Oder sich bei Tee und Gebäck auszutauschen. Eine Weihnachtskarte schreiben, ein Geschenk einpacken, einen Stern oder Kranich falten, an der Mütze weiter stricken, sich bereit machen ... Ankommen!

"Stille Nacht, Heilige Nacht" 
Meditationen an den vier Adventssonntagen
 
30. November 2025 von 18:00 - 19:00 Uhr
07., 14. und 21. Dezember 2025 von 10:00 -11:00 Uhr
 
Vorbereitende Körperübungen, Impulse aus Yogaphilosophie und christlicher Mystik. Die spürende Hinwendung zum Atem leitet zur geführten Meditation und dem Sitzen in Stille über. 
 
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, die Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Nach der Meditation die Möglichkeit des Zusammenseins und des Austauschs bei Tee, Kaffee und Keksen.
 
--> Anmeldung bitte bis jeweils Freitagabend
 
Teilnahme auf Spendenbasis für SONNENHOF, Haus für Zen und Kontemplation, Aitern-Holzinshaus
 
 
 

Yoganidra. Der yogische Schlaf.

27. - 31. Dezember 2025

10:00 Uhr - 11:00 Uhr

€ 80.-

--> Anmeldung bis 20. Dezember

 

Yoganidra ist eine im Liegen praktizierte, mündlich angeleitete Methode der Tiefenentspannung. Gleichzeitig kennt die Yogaphilosophie diesen `Schlaf´ als einen aktiven Bewusstseinszustand, in dem der Zugang zum tiefsten inneren Wissen möglich ist. Yoganidra kann mit einem sogenannten Sankalpa - einem innerlich ausgesprochenen, tief gehegten Wunsch, einem Vorsatz, einer Bitte - verbunden werden. In diesem Kurs zum Jahreswechsel soll die Möglichkeit gegeben werden, diesem Wunsch über geführte Meditationen und Impulsvorträge nachzuspüren, ihn für sich ganz persönlich zu formulieren und ihn wie einen Samen in die abschliessende Yoganidra-Praxis einzubetten, auf dass er in das Wachbewusstsein und den Alltag seine Wirkung entfalte!

Eine sanfte Körperpraxis in Atemachtsamkeit bereitet den "Schlaf" vor.

Dazwischen. Meditationen in den Raunächten.

 

"Zwischen Reiz und Rektion gibt es einen Raum. Nur dort kann Begegnung stattfinden.

Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. Nur dort kann Heilung und Entwicklung stattfinden.

Zwischen Richtig und Falsch gibt es einen Ort: Dort werden wir uns begegnen." Rumi

 

27. - 31. Dezember 2025

17:00 Uhr - 18:00 Uhr

€ 80.- 
 

--> Anmeldung bis 20. Dezember

 

Vor Ort oder Online über Zoom
 
Sanfte Körperübungen in Atemachtsamkeit, Impulsvortrag und geführte Meditation leiten über ins Sitzen in Stille.
 
 
 

 

 

Wieder an den Oster- und Pfingstfeiertagen 2026:

"Stilleabend" & "Lebenshauch Atem"

 

 

Stilleabend (am Karfreitag- und Samstagabend vor Pfingsten)

 

 

Atem als Weg in die Stille.

In der Stille zu Atem kommen.

 

 

18:00 Uhr - 21:30 Uhr

 

 

Zur Einstimmung Gehmeditation in Atemachtsamkeit in freier Natur.

 

Im Yogaraum dann Körper- und Atemübungen, Impulsvortrag, Tönen und Mantra-Rezitation, geführte Meditation und Sitzen in Stille.

 

€ 50.- 

 

 

 Sondertermin "Atemweg"  (Ostersonntag und Pfingstmontag)

 

 

 

 

Lebenshauch Atem 

 

  

6:00 Uhr - 9:00 Uhr

 

 

Gehmeditation, Betrachtung, Körperübungen und Atemachtsamkeit. 

mit Oster- / Pfingstfeuer und Frühstücks-Picknick

 

 In freier Natur, in Wald und Flur, auf lichter Höhe in Stille dem Sonnenaufgang entgegen. Lauschen. Schauen. Spüren.

 

€ 50.-

 

 

 
 

Yoga für Reiter*innen 

`Zwischen Spannkraft und Losgelassenheit´

 Derzeit nur für feste Gruppen auf Anfrage

 

Eine Körperhaltung im Yoga vereint die Qualitäten von Stabilität und Leichtigkeit. Diese Balance der vermeintlichen Gegensätze ist nötig, um Harmonie in die Bewegung zu bringen. Das gilt für das Pferd wie für den Menschen. Und es gilt für die Kunst der gemeinsamen Bewegung, dem Reiten.

 

Für eine klare Körpersprache im Umgang mit dem Pferd und bei der Bodenarbeit. Für einen geschmeidigen, unabhängigen Sitz und eine verfeinerte Hilfengebung im Sattel.

Für eine angemessene Spannkraft, verbesserte Aufrichtung, Hüftöffnung und Gesamtbeweglichkeit.

 

Für eine stimmige Kommunikation im Umgang mit dem Pferd.

 

 

Seminarstunden- / Tage auf Ihrer Reitanlage oder für Vereine auf Anfrage.